- Bewegungstäuschungen
-
Bewegungstäuschungen,Bewegungssehen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bewegungssehen — Beim Bewegungssehen wirken drei Komponenten zusammen: Retinale Gegebenheiten: Gegenstände werden dann als bewegt wahrgenommen, wenn durch denselben Reiz nacheinander unterschiedliche Stellen der Netzhaut gereizt werden. So entstehen die meisten… … Deutsch Wikipedia
Bewegungswahrnehmung — Beim Bewegungssehen wirken drei Komponenten zusammen: Retinale Gegebenheiten: Gegenstände werden dann als bewegt wahrgenommen, wenn durch denselben Reiz nacheinander unterschiedliche Stellen der Netzhaut gereizt werden. So entstehen die meisten… … Deutsch Wikipedia
Sinnestäuschungen — bestehen im allgemeinen in der Nichtübereinstimmung unsrer Wahrnehmungsvorstellungen mit der Wirklichkeit. Man unterscheidet die abnormen (pathologischen) und die normalen S. Erstere, die wieder in Halluzinationen und Illusionen eingeteilt werden … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bewegungssehen — Bewegungssehen, Wahrnehmung der Ortsveränderung von Gegenständen; entsteht durch das Zusammenwirken von Erregungen der Augennetzhaut, über die Reize gleiten, und deren Verarbeitung im Gehirn mit anderen gleichzeitigen Bewusstseinsvorgängen, v.… … Universal-Lexikon
stroboskopische Erscheinungen — stroboskopische Erscheinungen, Bezeichnung für optische Wahrnehmungseindrücke, die bei Sehreizen auftreten, welche mit Unterbrechungen erfolgen beziehungsweise dargeboten werden. Bewegungstäuschungen … Universal-Lexikon
optische Täuschungen — Täuschungen des Gesichtssinns über objektive Reizverhältnisse. Die räumlichen Verhältnisse betreffen die geometrisch optischen Täuschungen (optische Täuschungen im eigentlichen Sinn), die raumzeitlichen die Bewegungstäuschungen … Lexikon der Economics